Tipps für den Start
Tipps für deinen Start
loaded_image
 1. Nimm dir Zeit und arbeite in deinem Tempo 

Der Kurs ist so konzipiert, dass du ihn in deinem Tempo durcharbeiten kannst. Es gibt keine Aufgaben, die du zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigen musst, oder Live Webinare mit wichtigen Inhalten, die du verpassen könntest.

Als reiner Selbstlernkurs ist das Workbook extra dick, damit du so viel wie möglich erarbeiten kannst. Dein Erfolg ist mein Erfolg, daher war mir das sehr wichtig. 


 2. Der Etsy Erfolg kommt nicht über Nacht 

Wer bei Etsy erfolgreich verkaufen möchte, benötigt einen langen Atem. Denn die Konkurrenz ist groß, und Etsy als Plattform möchte seinen Kunden das bestmöglichste Kauferlebnis bieten. Daher zeigt Etsy deine Produkte neben vielen gleichen Produkten an, und dem Kunden ist es erst mal egal, bei wem er kauft.

Daher ist es ganz wichtig, bei Etsy mit deinem perfekten Markenauftritt zu glänzen. Dazu gehört die Definition deiner Nische, deiner Zielgruppe, deiner Produkte und dein Branding.

Wenn dein Markenauftritt stimmt und du mit Hilfe dieses Leitfadens deinen Shop so optimierst, dass du endlich sichtbar bist, wird der Erfolg sich von ganz alleine einstellen. 


 3. Vertrauen ist gut - selber für Traffic sorgen ist besser 

Etsy liefert dir glücklicherweise viel Traffic, aber die Kehrseite der Medaille ist, dass auch immer deine Mitbewerber in der Suche erscheinen.

Daher ist meine Empfehlung: Sorge für deinen eigenen Traffic, mithilfe von Social Media (Instagram oder Facebook) oder auch Pinterest. Mein Ebook "
Pinterest für Dein Handmade Business" erleichtert dir den Start auf dieser mächtigen Suchmaschine, falls du dich dort noch nicht auskennst.


Was du im Kurs lernen wirst:
  
Einen rechtssicheren Etsy Shop zu eröffnen
  
Den Etsy Algorithmus verstehen
  
Auf Etsy sichtbar werden
  
Rechtliche Fallstricke kennen

 Fertig? Schaue noch kurz im FAQ vorbei!