Tipps für den Start
Tipps für deinen Start
Ich bin richtig stolz auf dich, dass du dich entschlossen hast, in dich und dein Handmade Business zu investieren. Das ist genau der richtige Weg, um in der großen Online-Welt endlich sichtbar zu werden! Die folgenden Punkte sollen dir aufzeigen, wie du den Online-Kurs am besten angehst. 



 1. Nimm dir Zeit und arbeite in deinem Tempo 

Ich habe den Kurs extra so konzipiert, dass du ihn nach deinem eigenen Zeitplan abarbeiten kannst. Es gibt keine Deadlines und keine Live Meetings. Arbeite in deinem Tempo, schnell oder langsam, so wie es dir passt. Ich stehe dir für Fragen 6 Wochen lang zur Seite, Zugang zu den Kursinhalten hast du aber für 6 Monate. 
loaded_image


 2. Wer schreibt, der bleibt - Mache dir Notizen! 

Das Workbook zum Kurs habe ich sehr ausführlich gestaltet, damit du alle Inhalte direkt umsetzen kannst. Nutze die Sheets und Checklisten komplett aus. Die Vorarbeit zur Positionierung ist die Wichtigste! Das Umsetzen geht dann wie von allein.

Falls du, ebenso wie ich, ein visueller Mensch bist, habe ich dir drei Notizblaetter.pdf passend zum Design des Online-Kurses und Workbooks gestaltet. 


Im Kapitel 1 - Zusammenfassung trägst du dann all deine Ergebnisse nochmal an einen Ort zusammen.
loaded_image


 3. Gehe direkt in die Umsetzung - the right time is now! 
Setze das Gelernte direkt mit deinem Handmade Business um. Der Kurs ist sehr praktisch ausgelegt. Die Theorie versteht man sowieso einfach am besten, wenn man damit arbeitet.

Die Definition deiner Produkte, Nische und Zielgruppe kannst nur du allein machen. Der Kurs gibt dir zwar die Anleitung - aber die endgültige Entscheidung triffst du selbst. 


loaded_image


Was du im Kurs lernen wirst:

Welche Nische du bedienen solltest

Wer dein Wunschkunde ist

Was gutes Branding ist

Und wie du das alles in deinem Shop umsetzt

 Fertig? Schaue noch kurz im FAQ vorbei!